D1800 | RC Walsrode | Kleines Fest im Klostergarten
Jugendmusikgruppen und Jugendorchester der weiterführenden Schulen und Musikschulen im Heidekreis wurden eingeladen ihr Können im auf einer Bühne im Garten des Klosters Walsrode darzubieten. Damit konnte ein den Tag füllendes Musikprogramm entwickelt werden. Zudem gab es Poetry Slam Einlagen. Der Erlös des „Kleinen Festes im Klostergarten“ von rund 5000 Euro wurde an 5 Organisationen vergeben, die sich um die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Kultur im Heidekreis bemühen.
Die Versorgung mit Getränken und Essen haben hat der RC Walsrode gemeinsam mit dem Round Table Club Walsrode sichergestellt. Der Verkauf trug massgeblich zum finanzielle Erfolg der Aktion bei.
Da eine Bühne für dieses Event aufgebaut werden musste, begann das Kleine Fest im Klostergarten mit einem Konzert von zwei BigBands, Eintritt 10 Euro. Am Samstag stellten die Schüler- und Jugendgruppen ihr Können vor, an diesem Tag war der Eintritt frei.
Mehr unter: https://walsrode.rotary.de/#neues-kleines-fest-im-klostergarten=20222023



Projektbeteiligte
- Rotary Club Walsrode
- Kloster Walsrode
- Kulturverein Tribüne
- Round Table Walsrode
Kontakt:
Bei Rückfragen schreiben Sie bitte an mechthild.exner.herforth@rotary1800.org.
Ziele des Projektes
- Jungen, musikbegeisterten Menschen im Heidekreis eine Bühne zu geben, auf der sie (nach langer Corona-bedingter Pause) ihr Können präsentieren konnten.
- Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, in den Garten des Klosters Walsrode einzuladen. Die meisten hatten bislang die Mauern um den Garten nur von außen gesehen.
- Das Image von Rotary als People of Action zu etablieren. Über 40 Club Mitglieder haben bei Auf- und Abbau sowie dem Verkauf der Getränke geholfen.
- Zusammenarbeit mit anderen Service-Clubs fördern (Inner Wheel, Round Table, Ladies Circle)
- Erlös zu generieren, mit dem wir Kulturförderung von jungen Menschen unterstützen können
- Ein schönes Fest zu organisieren, bei dem sich Jung und Alt im wunderschönen Klostergarten gemeinsam eine schöne Zeit haben und damit den Gemeinsinn zu fördern.

Was sind die wichtigsten Ergebnisse?
- Siehe Ziele, die alle voll erfüllt wurden
- Folgende Projekte/Organisationen wurden gefördert
- Forum Bomlitz: Probewochen des Jungen Philharmonischen Orchesters Niedersachsen (eingebettet ein Schnuppertag und Instrumentenkarussell für Kindergartenkinder)
- SommerleseClub der Stadtbücherei Walsrode und Fallingbostel
- Finanzielle Unterstützung der Leselernhilfe MENTOR e.V. mit neuen Büchern und Spiele
- Finanzielle Unterstützung des Waldkindergartens Walsrode für die Durchführung eines Sommer-Events
- Finanzielle Unterstützung des Jugendfilmplubs Bad Fallingbostel für Neueinrichtung des Filmsaals nach Umzug
Nachhaltigkeit des Projektes
Die Nachhaltigkeit der Projekte ist auf jeden Fall gegeben, da sie das Lesenlernen, die musikalische Bildung und auch die Filmkultur an Kinder und Jugendliche vermitteln.
Wird das Projekt wiederholt?
Ja, das erste Kleine Fest im Klostergarten war ein voller Erfolg und soll alle zwei Jahre wiederholt werden.
Welche Ressourcen werden benötigt?
- Vorbereitungsteam (8 Personen: Kloster, Stadtwerke, Kulturverein, Gymnasium, Rotarier, Roundtable) Wichtig ist eine Person, die sich mit der örtlichen Musikszene auskennt
- Ein schöner Ort, an dem so ein Konzert durchgeführt werden kann
- Eine große, überdachte Bühne
- Eine leistungsstarke Musikanlage: Verstärker, Lautsprecher, Mischpult, Mikrophone etc.
- Getränkeausschank (2 Getränkewagen)
- Essensstände
- Rotarier und viele andere engagierte Menschen, die Freude am tun haben (insgesamt 60 -70)







