D1842 | RAC München-Mitte | Tech2Share
Das Dominik-Brunner-Haus der Johanniter e.V. ist ein Kinder- und Jugendhaus in München-Ramersdorf und unterstützt dort aktuell etwa 120 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien.
Die Covid19-Pandemie hat die Situation dieser Familien deutlich verschlechtert: viele Eltern hatten durch die Pandemie ihre Arbeit verloren und einige Familien konnten sich mittlerweile kaum mehr die nötigsten Lebensmittel leisten. Zudem besaßen die meisten Kinder auch keine geeignete Ausstattung für das online-Homeschooling – ein langfristiger Nachteil für ihre Bildungschancen!
Parallel zu unserer Buy2Share-Aktion (ähnlich des typischen KEMA-Prinzips) sammelten wir vom 12. April bis 21. Mai 2021 an zwei Standorten im Münchner Raum Technikgeräte wie Laptops, Rechner, Drucker, etc. für die Tech2Share-Aktion. Durch großzügige Spenden von Münchner Unternehmen wie Check24, der Alzheimergesellschaft München und der H&Z-Unternehmensberatung sowie zahlreiche private Spenden konnten wir etwa 60 Computer inkl. Zubehör für das Homeschooling der Kinder und Jugendlichen bereitstellen. Diese wurden zum Neuaufsetzen und Verteilen ebenfalls zum Dominik-Brunner-Haus gebracht.
Eine große Herausforderung war das Bereinigen der Rechner, die jeweils verschiedene Betriebssysteme und z.T. noch private Speicherdateien enthielten. Um uns rechtlich abzusichern, war es nötig, alle Spender:innen eine Einverständniserklärung unterzeichnen zu lassen, auf der sie zusicherten, dass wir alle Festplatten und Betriebssysteme löschen, bevor wir die Geräte weitergeben.
Anschließend nutzten wir die kostenlosen Betriebssysteme von Linux, da diese gerade für Privatverbraucher äußerst sicher und übersichtlich sind. Diese wurden im Dominik-Brunner-Haus innerhalb weniger Tage auf die Rechner geladen. So konnten wir die Geräte ohne Kostenmehraufwand ausreichend für das Homeschooling ausstatten. Andere Softwares und Anwendungen luden wir nicht auf die Geräte, da sich die Schulen stark unterschieden in den Programmen, die sie nutzten und benötigten.


Ansprechpartnerin:
Maria Brielmaier – RAC-München-Mitte
Mobil: 015738206975
Kontakt:
Bei Rückfragen schreiben Sie bitte an maria.brielmaier@gmx.de.
Eigenommene Spenden:
- Technikgeräte: ca. 60 Laptops/ Rechner/ Tiny Computers
- Geldspenden: 470 Euro Bargeldspenden
- (Lebensmittelspenden: lang haltbare Lebensmittel im Wert von etwa 2000 Euro)


